×

Die Ankündigung des Apple Vision Pro 2 ist da! Wann erscheint es?

Die Ankündigung des Apple Vision Pro 2 ist da! Wann erscheint es?

Apple hat kürzlich angekündigt, dass der Vision Pro 2 bald kommt. Das Gerät der zweiten Generation wird den M5-Chip verwenden und zusammen mit Macs mit demselben Chip auf den Markt kommen.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell wird der Apple Vision Pro 2 mit dem neuen M5-Chip auf den Markt kommen und hat damit den ‚Startschuss‘ erhalten. Obwohl das Design nahezu identisch mit dem Vorgängermodell ist, sind alle technologischen Fortschritte im Inneren des Geräts integriert. Ein naher Erscheinungstermin ist festgelegt, und es wird erwartet, dass der Vision Pro 2 die Erwartungen der Nutzer erfüllt. Gleichzeitig hat Apple das Projekt für ein budgetfreundlicheres Vision-Headset vorübergehend auf Eis gelegt. Wann wird also der Vision Pro 2 erscheinen?

Apple Vision Pro 2: Wann kommt es heraus?

Laut einigen Analysten hat Apple seine Pläne für ein budgetfreundliches Vision-Headset vorerst zurückgestellt. Stattdessen konzentriert sich der Technologieriese auf die zweite Generation des Vision Pro, was als sinnvollere Strategie betrachtet wird. Für das neue Modell, das mit bedeutenden Innovationen auf den Markt kommen wird, wurde ein Veröffentlichungszeitraum zwischen Herbst 2025 und Frühjahr 2026 festgelegt.

Eine der größten Neuerungen des Vision Pro 2 ist der Wechsel vom M2-Chip auf den brandneuen M5-Chip. Im ersten Vision Pro wurde der aktuelle M2-Chip verwendet, doch das rasche Erscheinen der M3- und M4-Chips ließ das 3.500-Dollar-Gerät etwas veraltet erscheinen.

Kein Deutlicher Unterschied im Design

Das äußere Design des Vision Pro 2 wird dem ersten Vision Pro sehr ähnlich sein. Der große Unterschied liegt also im Innenleben, vor allem im Prozessor-Upgrade. Apple arbeitet an mehreren Konzepten für die Vision-Headset-Reihe, aber mindestens eine Version des zweiten Vision Pro wird dem aktuellen Design sehr nahe kommen.

Kürzlich hat Apple das visionOS 2.2-Update angekündigt, das große und ultrabreite Bildschirmoptionen für virtuelle Mac-Bildschirme bietet. Mit der Entscheidung, die Pläne für ein budgetfreundliches Vision-Headset aufzugeben, ist klar, dass Apple sich auf starke Software-Features konzentrieren muss, um die Attraktivität des Vision Pro aufrechtzuerhalten.